Deutsche Gesellschaft für Humanökologie

 

 

 

 

text

 Vorherige Tagungen 

 

Vorherige Tagungen

Mit welchen Themen haben wir uns in vergangenen Jahren befasst? Worüber wurde diskutiert? Wer hat was vorgetragen? Hier ist eine Liste unserer Jahrestagungen seit 1992 sowie einen Hinweis auf die entsprechenden Tagungsprogramme, Thesenpapiere oder Tagungsbände, falls vorhanden, um einen tieferen Einblick in den diversen Aspekten der Humanökologie und unserer spezifischen Interessen zu gewinnen.

2007

Hochschulen und Nachhaltige Entwicklung: Spezifische Beiträge der Humanökologie

Tagungsorganisation: A. Franz-Balsen

Thesenpapier in PDF (697k)

Tagungsprogramm in PDF (177k)

 

2006

Ethik und Umweltpolitik: Humanökologische Positionen und Perspektiven

Tagungsorganisation: K. Bruckmeier, W. Serbser

Thesenpapier in PDF (325k)

Tagungsprogramm in PDF (325k)

Tagungsbeiträge

2005

Evaluation: Was bedeutet die inter- und transdisziplinäre Forschung dem Wissenschaftssystem? Humanökologie und Nachhaltigkeitsforschung auf dem Prüfstand

Tagungsorganisation: O. Smrekar, Chr. Pohl und S. Stoll-Kleemann

Thesenpapier in PDF (92k)

Tagungsprogramm in PDF (92k)

 

2004

Kulturökologie der Ernährungssicherung und Ernährungssouveränität ─ Agrarproduktion zwischen Selbstversorgung, Weltmarkt und Geschlechtergerechtigkeit

Tagungsorganisation: K. Egger und
P. Teherani-Krönner

Thesenpapier in PDF (90k)

Tagungsprogramm in PDF (90k)

 

2003

Fachübergreifende
Nachhaltigkeitsforschung ─ Stand und Visionen am Beispiel nationaler und internationaler Forschungsvebünde

Tagungsorganisation: B. Glaeser

Thesenpapier in PDF (103k)

Tagungsprogramm in PDF (242k)

Tagungsband (2006)

Tagungsbeiträge

2002

Land - Natur - Konsum
Die ökologische Wende in der Landwirtschaft und die Gestaltung des ländlichen Raums

Tagungsorganisation: H. Inhetveen,
F. Reusswig und W. Serbser

Thesenpapier in PDF (104k)

Tagungsprogramm in PDF (13k)

Tagungsband (erschien 2004)

Tagungsbeiträge

2001

Küste, Ökologie und Mensch (KÖM): haben sie eine Zukunft? Integriertes Küstenmanagement als Instrument nachhaltiger Entwicklung

Tagungsorganisation: B. Glaeser und
R. Tomek

Thesenpapier in PDF (205k)

Tagungsprogramm in PDF (173k)

Tagungsband (erschien 2005)

Tagungsbeiträge

2000

Humanökologie 2000: Ursprünge - Trends - Zukünfte

Tagungsorganisation: W. Serbser

Thesenpapier in PDF (209k)

Tagungsprogramm in PDF (201k)

Tagungsband (erschien 2004)

1999

Nachhaltiger Konsum - Humanökologische Perspektive

Tagungsorganisation: A. Franz-Balsen

Thesenpapier in PDF (217k)

Programm in PDF (346k)

1998

Bevölkerung in humanökologischer Perspektive - 200 Jahre Malthus Bevölkerungsgesetz von 1798

Tagungsorganisation: J. Schmid

 

1997

Wirtschafts- und Lebensweisen der Zukunft

Tagungsorganisation: K. Bruckmeier

Programm in PDF (281k)

1996

Eine Humanökologie der Waldwirtschaft

Tagungsorganisation: B. Neugebauer

Programm in PDF (337k)

1995

Humanökologische Ansätze in der Gesundheitsförderung

Tagungsorganisation: B. Hazard

Programm in PDF (69k)

1994

Mensch und Lebensraum: Fragen zu Identität und Wissen

Tagungsorganisation: D. Steiner

Tagungsband

1993

Bevölkerung - Umwelt - Entwicklung

Tagungsorganisation: J. Schmid

Tagungsband

1992

Probleme in komplexen Entscheidungssystemen - Zur Vereinbarkeit von Ökologie und Sozialtechnik

Tagungsorganisation: D. Fürst und
H. J. Schubert